Vereinsheld 2025

Ehrenamt im Fokus

Mit unserer neuen Kampagne „Vereinsheld 2025“ möchten wir euer ehrenamtliches Engagement fördern und gemeinsam mit euch die Zukunft unseres Vereins gestalten.

Heldentreff

Ein Jahr voller Möglichkeiten

Wir füllen das Jahr mit monatlichen Events in vielen verschiedenen Kategorien. Seid am 24. Januar beim Kickoff-Event mit dabei, wenn wir in das Projekt Vereinsheld 2025 richtig reinstarten!

Ihr bestimmt, wo es lang geht

Die Heldentreffen 2025 decken vor allem Themen ab, die euch bei der Umfrage Ende letzten Jahres besonders wichtig waren. Wir freuen uns auf eine Reihe spannender Themen rund um das Ehrenamt.

Heldenakademie

Doppelter Etat – Doppelte Möglichkeiten

Wir haben den Etat für 2025 für Fortbildungen verdoppelt, und damit viele neue Möglichkeiten für Aus- und Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche geschaffen.

Übungsleiter und Sporthelfer im Fokus

Der KSB Herford bietet in unseren Sportstätten spezielle Qualifikationen an, um neue Ehrenamtliche als Übungsleiter und Sporthelfer auszubilden und bereits qualifizierte Ehrenamtliche Zusatzqualifikationen zu ermöglichen.

Impulse für Helden

Immer Up-to-Date

Über den LSB NRW werden mehrere “Kurz und Gut”-Seminare angeboten, die sich mit relevanten Themen rund um das Ehrenamt befassen, darunter Sicherheit im Sport, Öffentlichkeitsarbeit, Zukunftsfähigkeit und Prävention von sexualisierter und interpersoneller Gewalt.

Auf alles vorbereitet

Zusätzlich bieten wir zwei Erste-Hilfe-Kurse für Ehrenamtliche an, darunter auch spezielle Kurse für Erste Hilfe an Kindern.

Ein großer Spielplatz

Unsere vereinseigenen Sportanlagen werden immer weiter ausgebaut und bieten Raum für Trainings, Feste und Veranstaltungen. In zusätzliche Kurzseminare zeigen wir euch, wie ihr sie euch zu Nutzen machen könnt.

Helden +

Deine Benefits

Du kennst zum Beispiel die Ehrenamtskarte noch nicht? Das wollen wir ändern! Aus diesem Grund starten wir eine Kampagne, in deren Rahmen wir euch über unser Aus- und Fortbildungsetat aufklären und noch weitere Vorteile des Ehrenamts näher bringen wollen.

Ob auf dem Platz, in der Halle oder am Spielfeldrand
– als Ehrenamtliche*r im Sport bist du der Schlüssel zu gemeinsamen Erfolgen. Mach mit und bewirb dich!

Ein Applaus für unsere helden

Ihr seid unsere Helden

Das Ehrenamt hat im Verein einen hohen Stellenwert und das wollen wir auch zeigen! Einmal jährlich veranstalten wir den Tag des Sports, bei dem wir im Rahmen der Kampagne unsere Vereinshelden auszeichnen und Sichtbarkeit für euer Engagement und eure Arbeit im Verein schaffen.

Gebt uns Feedback

Regelmäßige Feedbackgespräche und Umfragen zum Thema Zufriedenheit helfen uns dabei, eure praxisnahen Erfahrungen in Entscheidungsprozesse einfließen zu lassen.

NextGen Heroes

Unsere Zukunft

Mit doppelten Mittel für Jugendgremien schaffen wir nachhaltige Strukturen und insbesondere ganzjährige Coachings für junges Engagement. Wir wollen speziell junge Ehrenamtliche ausbilden und ihnen mehr Verantwortung zusprechen. Sie bilden die Grundlage für ein zukunftsfähiges Vereinswesen.

Mittendrin statt nur dabei

Wir fördern die Mitbestimmung und das Engagement junger Menschen. Unterstütze uns dabei, schon heute den Verein von morgen zu gestalten.

Nextgen stipendium

Euer Ticket für mehr Chancen!

Ihr seid zwischen 13 und 18 Jahre alt, engagiert euch schon bei der TG Herford – oder wollt bald durchstarten?

Dann ist das NextGen Stipendium euer Sprungbrett: Für euch selbst, für den Verein – und für Ausbildung, Studium und Beruf

Was fördern wir:
  • den voll finanzierten Einstieg mit ersten wichtigen Qualifikationen
    (Sporthelfer*in, ÜL-C, Juleica)
  • die Weiterentwicklung durch 100% geförderte Zusatzlizenzen
    (z. B. Vereinsmanager*in, Kindersport-Module)
  • den nächsten Karriereschritt, gerne auch bei der TG 
    (z. B. FSJ, Ausbildung oder duales Studium)

Ihr bekommt bis zu 750 € Prämie zum 18. Geburtstag – gestaffelt in 3 Schritten.

In der Zukunft soll es durch weitere Unterstützer sogar eine Förderung deines Führerscheins (bis max. 3.500 €) geben!

Das bringt euch das Stipendium:
  • Bis zu 750 Euro Prämie – gestaffelt in 3 Qualifikationsstufen (perspektivisch: Führerscheinförderung bis 3.500 Euro)
  • Mehr Verantwortung, Wertschätzung und Mitgestaltung im Verein
  • Bessere Chancen beim Berufseinstieg durch anerkannte Qualifikationen
  • Monatliche Anschlussförderung bei FSJ, Ausbildung oder Studium im Verein
So werdet ihr NextGen Hero:
  1. Online bewerben über Yolawo (max. 100 Plätze)
  2. Qualifikationen absolvieren und Nachweise einreichen
  3. Prämie zum 18. Geburtstag erhalten
  4. Optional: Weiter durchstarten bei der TG im FSJ, in Ausbildung oder Studium

Ehrenamt ist nicht so dein Fall, aber du möchtest trotzdem einen zusätzlichen Beitrag leisten? Schau dir an, auf welche Weise du den Verein unterstützen kannst!

toggle icon