
Nachtlichter 2021
Faszinierende Lichtspuren, überraschende Lichteffekte und Jonglagen mit Leuchtrequisiten – das erwartet die Zuschauer bei unserer
Die Abteilung „Jonglage und mehr …“ betreibt den Kinder- und Jugendzirkus Funtastic mit etwa 20 jungen Artistinnen und Artisten im Alter zwischen 8 und 18 Jahren (siehe Video weiter unten).
Unsere jugendlichen und erwachsenen Mitglieder lernen und beherrschen viele Zirkustechniken. Jonglieren, Einrad fahren, Artistik auf Laufkugel und Laufrolle gehören ebenso dazu wie das Theater- und Clownspielen. Unsere Shows und Nummern sind „funtastic“, mal atemberaubend und spektakulär, mal bunt und in witzigen Geschichten eingebettet, mal voller Eleganz. Herzlich willkommen sind auch diejenigen, die diese und weitere Zirkuskünste lernen wollen.
Unser Klassiker „Staunen und mitmachen“ verbindet Aufführungen mit einem Mitmach-Programm für Groß und Klein. Darüber hinaus entstanden und entstehen laufend neue Bühnen- und Zirkusprogramme für Veranstaltungen aller Art. Höhepunkte unserer zirkus- und theaterpädagogischen Arbeit waren bisher unsere Jubiläumsshows, die Tagträumer-Varietés, die SportKunst-Convention und unsere Theaterprojekte.
Hier können Sie einen handlichen Flyer mit allen wichtigen Informationen aufrufen und sich ausdrucken.
Sportangebot | Kapazität | Hinweis | Rhythmus | Wochentag | Beginn | Ende | Alter von | Alter bis | Ort | Trainer:in |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gleichgewichtskünste | Aufnahmestopp | Probetraining nach Absprache | wöchentlich | Freitag | 17:00 | 18:00 | 8 | 18 | Schulgebäude Meierfeld | Joachim Damm, Florian Jostmeier |
Jonglage und andere Zirkuskünste | Aufnahmestopp | Probetraining nach Absprache | wöchentlich | Freitag | 18:00 | 19:00 | 8 | 18 | Schulgebäude Meierfeld | Joachim Damm, Florian Jostmeier |
Probenarbeit, Mitarbeitertreffen | mittlere Auslsatung | nach Bedarf | wöchentlich | Freitag | 20:00 | 22:00 | 8 | 18 | Schulgebäude Meierfeld | Joachim Damm, Florian Jostmeier |
Profistunde für Fortgeschritte | mittlere Auslsatung | wöchentlich | Freitag | 19:00 | 20:00 | 8 | 18 | Schulgebäude Meierfeld | Joachim Damm, Florian Jostmeier |
Was Veranstalter wissen sollten
Unsere Artisten treten bei Stadtfesten, Sportveranstaltungen, Jubiläen, Sportlerehrungen und ähnlichen Veranstaltungen auf. Für jeden einzelnen Zweck können wir entsprechende Programme zusammenstellen. Außerdem bieten wir Fortbildungen für Multiplikatoren an.
Programme:
Einzelne Programmteile können miteinander kombiniert werden. Wollen Sie ein großes Programm für viele Menschen, so können die Mitmach-Aktion und einzelne Zirkusprogramme zusammengelegt werden. Sprechen Sie mit uns, denn wir können auf die Wünsche zur Gestaltung Ihrer Veranstaltung eingehen! Bitte beachten Sie jedoch unsere langen Vorbereitungszeiten!
Unsere Artist*innen sind überwiegend Kinder und Jugendliche, deren Bedürfnisse zu beachten sind. Wir leisten ehrenamtliche Arbeit in unserer Freizeit und sind keine Profis, die jederzeit zur Verfügung stehen. Bitte haben Sie deswegen Verständnis dafür, dass wir kurzfristigen Bitten nach Auftritten nur in seltenen Fällen nachkommen können.
Ein Programm für jedermann
Dieses Veranstaltungsangebot ist am beliebtesten: Nach unserer Show gibt es ein umfangreiches und vielfältiges Mitmach-Programm. Auf vielen Stadtfesten, Breitensportveranstaltungen und Familienaktionen erprobt.
Wir bringen unsere gut gefüllten Jonglage-Koffer sowie Artistikgeräte mit. Wir machen Programm mit bis zu 150 Menschen. Wir stellen aber auch ein reduziertes Programm nach den Wünschen des Veranstalters zusammen.
Platzbedarf: | Bühnenfläche (mindestens 6 m x 4 m), für die Aktionsfläche ca. 10 m x 10 m, für ein Aktionszelt 3 m x 3 m |
Akteure: | Mitglieder des Kinder- und Jugendzirkus Funtastic und Übungsleiter*innen |
Hinweise: | Die Veranstaltung ist besonders im Rahmen eines Familienprogramms geeignet. Langfristige Absprache nötig (4 Monate). |
Unser Veranstaltungsangebot für Sportlerehrungen, Jubiläen, Sportevents und Shows
Wir stellen für Ihre Veranstaltung eine Show mit den Artist*innen von Funtastic zusammen.
Platzbedarf: | Bühne mindestens ca. 6 m x 4 m, Höhe 3 m |
Akteure: | ab 5 Artisten |
Dauer: | ab 5 Minuten |
Hinweis: | langfristige Absprache nötig (mindestens 3 Monate) |
Das klassische Zirkusprogramm mit allem Drum und Dran mit jungen Artist*innen im Alter von 8 bis 18 Jahren.
Platzbedarf: | mindestens 6 m x 4 m (besser größer), Fläche für die Zuschauer, möglichst mit Sitzplätzen |
Dauer: | 15 – 40 Minuten, je nach Bedarf |
Akteure: | bis zu 30 junge Artistinnen und Artisten |
Hinweise: | langfristige Absprache unbedingt nötig (mindestens 4 Monate vorher) |
Faszinierende Lichtspuren, überraschende Lichteffekte und Jonglagen mit Leuchtrequisiten – das erwartet die Zuschauer bei unserer Show „Nachtlichter“. Wir zeigen nicht nur Kunststücke mit Glow-Balls, Leuchtdiabolos, Leuchtpois und Leuchtstäben, sondern auch mit Taschenlampen, Leuchtkugeln, Tee- und Fingerlichtern werden wunderschöne Choreografien präsentiert.
Platzbedarf: | 7 x 5 m Mindestgröße |
Akteure: | bis zu 25 Artistinnen und Artisten des Kinder- und Jugendzirkus Funtastic |
Dauer: | bis 20 min |
Hinweis: | Der Veranstaltungsraum muss vollständig verdunkelt sein, sonst wirken die Effekte nicht. |
Zielgruppe: Lehrer*innen Erzieher,*innen, Sozialarbeiter*innen und –pädagog*innen, Übungsleiter*innen und andere Multiplikatoren in Schulen, Kindergärten, Jugendzentren und Jugendgruppen, Sportvereinen und –verbänden, kirchlichen, sozialen und karikativen Einrichtungen.
Inhalte:
Leitung: Diplompädagoge Bernd Oberschachtsiek, Diplompädagogin Christina Oberschachtsiek, Sportlehrerin Birthe Oberschachtsiek, Joachim Damm und weitere Mitarbeiter der TGH
Das Jonglagematerial und Artistikrequisiten werden gestellt.
Buchtipp: Bernd Oberschachtsiek, Jonglieren und mehr, Handbuch Bewegungskünste für Schule, Verein und Freizeit, Meyer & Meyer Verlag Aachen, erweiterte Auflage 2009, 240 Seiten
Die Bildergalerien zeigen einige Ausschnitte aus den genannten Shows. Wir danken den Fotografen für die Genehmigung der Veröffentlichung ihrer Fotos:
Ralf Bittner (Neue Westfälische),Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Neue Westfälische), Sophie Hoffmeier (Herforder Kreisblatt), Curd Paetzke (Herforder Kreisblatt), Christian Burghaus, Rolf Biermann, Ingrid und Arno Martini, Bernd Oberschachtsiek (alle TGH)
Faszinierende Lichtspuren, überraschende Lichteffekte und Jonglagen mit Leuchtrequisiten – das erwartet die Zuschauer bei unserer
1. Preis: Jonglage auf dem Strandkorb Das außergewöhnliche Artistenfoto Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der
Vor 25 Jahren gründeten 10 jonglierbegeisterte Jugendliche und Erwachsene die Jonglageabteilung in der TGH. Das
Es begann vor über 25 Jahren mit einer verrückten Idee: Zehn jonglierbegeisterte Jugendliche und Erwachsene gründeten die Jonglageabteilung in der TGH. Was im Januar 1995 klein begann, ist schon lange erwachsen geworden.
Eine chronologische kurze Übersicht der Höhepunkte unserer bisherigen zirkus- und theaterpädagogischen Arbeit findet man hier (Lesedauer 2 min).
Eine Chronologie der Jahre 1995 - 2020 informiert über die Aktivitäten der Abteilung in jedem Jahr (Lesedauer 5 min).
Eine reichbebilderte Broschüre "25 funtastische Jahre" kann hier aufgerufen werden (Lesedauer 3 min). Sie wurde als großformatige Plakatserie auf der Veranstaltung ausgestellt.
Jedes Jahr wird ein ausführlicher Bericht über die zirkus- und theaterpädagogische Arbeit erstellt.
Die Jahresberichte der folgenden Jahre können hier aufgerufen werden:
Jahresbericht 2021: Erfolgreicher Neustart nach Lockdown
SportKunst-Convention - das bedeutete: An einem Wochenende etwas Neues ausprobieren, die eigene SportKunst weiter entwickeln oder neue Impulse für sich selbst, für die Arbeit im Verein, in der Schule oder in der Freizeit bekommen. In den Jahren 2012, 2013 und 2014 gab es Kurse und Workshops zu den Bereichen
Die SportKunst-Convention findet zukünftig nicht mehr statt.