Neben dem traditionellen Ju Jutsu-Training haben Interessierte ab dem 2. Juni 2016 die Gelegenheit, die in Brasilien entwickelte Kampfsportart des „Brazilian Jiu Jitsu“ (kurz: BJJ) zu erlernen. Trainer Stefan Kochsiek erklärt: „BJJ entstand Anfang des 20. Jahrhunderts in Brasilien. Natürlich wurde auch hier das Rad nicht neu erfunden und es gibt diverse Gemeinsamkeiten zum Judo oder Ju Jutsu usw. Die ursprüngliche Idee war, dass sich auch leichtere, kleinere – vielleicht auch schwächere Menschen sich gegen scheinbar überlegene Gegner behaupten können.“ Hierzu erlernen die Teilnehmer insbesondere Hebeltechniken, die auf die menschliche Physionomie zugeschnitten sind. Kochsiek fährt fort: „der Schwerpunkt liegt bei uns auf dem Kampf am Boden. Schläge und Tritte spielen im BJJ eine untergeordnete Rolle“.
Abteilungsleiter Phil Launer erläutert: „BJJ wird immer beliebter, deshalb wollen wir unser sportliches Spektrum in diese Richtung erweitern. Organisatorisch bleibt es jedoch Teil unserer Abteilung; wer zum BJJ kommt, kann also ohne weiteres auch beim Ju Jutsu mit trainieren und umgekehrt.“ - Ferner weist er darauf hin: „Mitmachen kann jeder, egal ob alt oder jung, Mann oder Frau, Leute mit Kampfsporterfahrungen oder absolute Anfänger.“