Insgesamt 20 „TG Herford Plitsch Platsch“-, 45 Seepferdchen-, 15 Bronze-, 7 Silber- und 3 Goldabzeichen; das ist die Bilanz nach 6 Wochen Sommerferienkurse des TG SWIM Fachbereichs der Turngemeinde Herford von 1860 e.V. Die 12 engagierten Trainer und Trainerinnen betreuten knapp 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, welche ihre Trainingseinheiten sowohl im H2O Herford, als auch im Kleinen Felde absolvieren konnten. „Wir sind sehr dankbar, dass wir auch in den Ferien durchgängig Wasserflächen nutzen konnten und dadurch vielen Kindern noch vor der Einschulung oder dem Wechsel in die dritte Klasse das Schwimmen beibringen konnten, das ist nicht selbstverständlich“, so Vanessa Mellentin, Fachbereichsleiterin der TG SWIM. Die Nachfrage nach Plätzen für Schwimmkurse sei immer noch sehr hoch, weshalb es umso essenzieller ist, dass auch in den Ferien durchgängig Kurse angeboten werden konnten. Auch Jugendliche und Erwachsene konnten in den letzten drei Sommerferienwochen das Schwimmen lernen. Vanessa Mellentin merkt an, dass es wichtig sei, dass die Kinder auch nach dem Seepferdchen weiter schwimmen und mindestens das Bronzeabzeichen absolvieren, damit sie wirklich sicher schwimmen können. „Eine sechswöchige Schwimmpause hätte in Einzelfällen dazu geführt, dass Kinder nach den Ferien noch einmal von vorne anfangen müssen, da sie ihre Ausdauer verloren oder die Schwimmbewegungen vergessen haben.“ Neben den TG SWIM- Kursen haben die Trainer und Trainerinnen in Kooperation mit dem Stadtsportverband Herford einige Schwimmkurse im kleinen Felde betreut, welche über das städtische Schwimmprojekt „O!ben bleiben“ der Stadt Herford finanziert wurden. Die Gruppe „Schwimmen für Fortgeschrittene“ hat sich in den Ferien ebenfalls nicht ausgeruht und ist wöchentlich mehrere Kilometer geschwommen. „Ein großer Dank gilt hier vor allem den Ehrenamtlichen der TG SWIM, ohne dieses motivierte Team wäre das alles nicht möglich gewesen“, betont Vanessa Mellentin. Alle Informationen zu den Trainingszeiten nach den Sommerferien sind HIER zu finden.
Auf dem Bild:
Vanessa Mellentin, Julia Melina Schmidt, Christine Bier, Joanna Ottensmeyer, Tanja Mellentin, Nina Grohmann, Kerstin Kittan, Iris Grewe, Josefine Bier, Maria Simeone. Es fehlen Christian Schürmann und Florian Mellentin