Deutsche Schülermeisterschaften Ju Jutsu Fighting in Bernau

Vier Kämpferinnen und Kämpfer der Budo-Abteilung starteten am 10. und 11. Juni 2023 in Bernau bei Berlin zu den deutschen Schülermeisterschaften im Ju Jutsu Fighting. Den Auftakt machte Luis Generotzky in der Klasse U16M -66kg.

Den ersten Kampf , Luis war noch nicht komplett im Wettkampf angekommen, verlor er und landete in der Trostrunde. Mit gut umgesetzter Wut im Bauch gewann Luis dien nächsten beiden Kämpfe vorzeitig. Er hält mit 27 Sekunden Kampfzeit jetzt den Vereinsrekord für den schnellsten vorzeitigen Sieg. Seinen letzten Kampf um den dritten Platz verlor Luis knapp, kämpfte aber auf Augenhöhe. Auf seinen  fünften Platz in einem Pool von 11 Startern können Luis und wir alle aber stolz sein.

Für Hannah Dirscherl, U16W -57 kg und Sophie Diring, U16W -63 kg waren nach zwei Niederlagen die Meisterschaften beendet. Beide haben tapfer gekämpft. Bei Hannah machte sich die fehlende Wettkampferfahrung bemerkbar, aber vor allem im zweiten Kampf waren Fortschritte zu erkennen.

Eine besonderer Erwähnung verdient Sophie: Ihre Klasse wurde extrem hart, am Rande des Regelwerks und mit teilweise umstrittenen Referee Entscheidungen ausgekämpft. Sophie musst harte Treffer, auch am Kopf, einstecken. Das medizinische Personal ist mehrfach für Sophie auf der Matte erschienen. Und obwohl Sophie sichtlich angeschlagen war und die tränen nicht unterdrücken konnte kämpfte sie bis zum Schluss und teilte dabei aus! Allergrößten Respekt!

Am Sonntag wurde Anastasja Fast-Vogt, unser Alptraum mit Schützern in der Klasse U18W + 70kg mit zwei Siegen ihrer Favoritenrolle gerecht und holte Gold. In Vorbereitung auf die jugend-WM in Kasachstan coachte sie  Bundestrainer Roland Köhler.

So konnten wir mit einer Goldmedaille, erhobenen Hauptes und mit viel Anerkennung der gegnerischen Teams nach Hause fahren.

Stefan Kochsiek, Budo

 

 

 

Weitere Beiträge