lem ju jutsu in paderborn

Die ersten Landesmeisterschaften im Ju Jutsu Fighting, Duo und Ne Waza nach der sehr langen, pandemiebedingten Pause konnten endlich am 27.11.2022 in Paderborn stattfinden.

Wir reisten mit 4 Kämpfern und Kämpferinnen an, trotz extrem schlechter Vorbereitung. Ein gezieltes Wettkampftraining kam  aus verschiedenen Gründen nicht zustande.

Nach dem Wiegen standen erstmal Ehrungen an. Neben verdienten Funktionsinhabern wurden auch erfolgreiche Leistungssportler geehrt.

Anastasja Fast – Vogt, unser Alptraum mit Schützern, wurde für ihre Titel bei der WM und den German Open mit eiuem Gutschein vom Sponsor Ju Sports ausgezeichnet.

In ihrer Gewichtsklasse U18 w + 70 kg dominierte Anastasja ihren ersten Kampf nach Belieben und siegte vorzeitig. Der zweite Kampf kam nicht zustande, da sich ihre nächste Gegnerin im Kampf davor verletzte. Anastasja ist nun auch Landesmeisterin 2022/23.

Ihr Bruder Nikita kämpfte in der Klasse U21 m -85 kg zunächst gegen den aktuellen Weltmeister dieser Klasse. Er verlor nach Punkten, Nikita zeigte aber das er auf diesem Niveau mithält und zurecht für den Bundeskader gesichtet wurde. Den zweiten Kampf gewann Nikita vorzeitig und auf dem Treppchen gab es eine verdiente Silbermedaille.

Das nächste Silber ging an Luis Generotzky in der Klasse U16 -66kg. Gegen seinen Gegner gab es zwei knappe Punktniederlagen, sein Gegner konnte sich hier eine Feinheit des für die U16 geltenden Regelwerks zunutze machen.

Mit einer besseren Vorbereitung wäre hier mehr drin gewesen, aber Luis ist gut gerüstet für kommende Wettkämpfe.

Endgültig zur Legende wurde unsere Geheimwaffe Otto Diring. Zunächst startete Otto, mittlerweile 40 Jahre alt, in der Klasse Ne Waza +94 kg. Im Ersten Kampf ging unser Matchplan voll auf und Otto siegte deutlich. Im Rückkampf holte Otto einen Rückstand von 13:0 furios auf, musste sich am Ende knapp mit 13:11 geschlagen geben.

Beim Entscheidungskampf war die Luft bei Otto raus und es gab eine Silbermedaille.

Da sein Gegner auch für Fighting gemeldet war und keine passenden Gegner hatte lieh sich Otto kurzerhand die notwendige Schutzausrüstung aus und trat gegen denselben Gegner auch im Fighting an.

Der erste Kampf ging recht klar verloren, aber über die volle Zeit. Im zweiten Kampf unterlag Otto lediglich mit einem Punkt unterschied! Es fehlte zum Sieg ein klarer Treffer, eine gewaltige Leistungssteigerung.

Die zweite Silbermedaille und Otto selbst fand riesige Anerkennung und großen Applaus bei allen Anwesenden.

Fazit: auf das Geleistete können wir aufbauen und wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe.

Ich bedanke mich hier noch an die mitgereisten Unterster Robert, Carlos, Hanna, Sophie, Nielli, Steffie, Irina und Vitaly.

 

OSS

Stefan Kochsiek

Weitere Beiträge